ddeubert

2. Platz beim Qualifikationsturnier in Wombach

Siegerehrung

Auf dem Qualifikationsturnier in Wombach belegte Alexander Miltenberger den 2. Platz in der Leistungsklasse 3. Johannes Wolf erreichte Platz 6.

Jahreshauptversammlung 2023

Zur Jahreshauptversammlung hatte der TTC Rettesheim seine Mitglieder in die Bocksberstube geladen. 

Vorsitzender Öffentlichkeitsarbeit, Peter Deubert, begrüßte die zahlreichen Anwesenden des 286  Mitglieder  zählenden Vereins, die auch die Aufgabe hatten, an dieser Versammlung eine neue Vorstandschaft zu wählen.

Nach dem Gedenken an die Verstorbenen zeigte Peter Deubert in seinem Jahresbericht auf, dass der TTC auch für die Zukunft sehr gut gerüstet ist, seine Aufgabe als Sportverein sehr gut zu erfüllen und zu einer guten Dorfgemeinschaft beizutragen. Tsichtennis und ein großes Breitensportprogramm machen den TTC attraktiv.

Das Jubiläumsfest im Mai letzten Jahres war ein großes Highlight. Aber auch die anderen Freizeit-Aktivitäten des Vereins wie ein Outdoor-Turnier, ein “Brettles-Turnier”, das Schnuppermobil des DTTB oder auch die Fahrt in den Bayerischen Wald wurden gut angenommen. Auch für dieses Jahr sind einige Aktivitäten und Attraktionen außerhalb des normalen Spielbetriebs geplant.

Nach den sehr aufschlussreichen  Berichten aus den Abteilungen standen Neuwahlen zur Vorstandschaft auf dem Progemm. Nachdem einige Vorstandschaftsmitglieder  nicht mehr zur Verfügung standen, wurden gewählt: Peter Deubert – Vorsitzender Öffentlichkeit, Elmar Schulz – Vorsitzender Sportbetrieb, Kerstin Betz – Kassiererin, Franziska Huth – Schriftführerin, Björn Gerberin – Vergnügungswart und Nikolai Endres – Jugendleiter. Beisitzer sind Fabian Albert, Melanie Endres, David Grün, Matthias Hoffmann, Caroline Scheller, Rudi Deubert, Rebecca Miltenberger und Gerd Jeßberger. Peter Deubert dankte den ausscheidenden Vorstandschaftsmitgliedern für zum Teil sehr lange, tatkräftige und sehr erfolgreiche Vorstandschaftsarbeit.

Mit dem TTC-Lied wurde die Jahreshauptversammlung beendet. 

Auf dem Bild fehlen: Hans-Dieter Schulz, Franziska Huth

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder,

wir laden euch herzlich zu unserer Mitgliederversammlung

am Sonntag, den 12. Februar 2023

in der Bocksbergstube ein.

Beginn: 18:00 Uhr

Tagesordnungspunkte:

1. Begrüßung
2. Totengedenken
3. Jahresbericht
4. Berichte der Abteilungen
5. Kassenbericht für das Jahr 2022
6. Entlastung
7. Neuwahl der Vorstandschaft
8. Veranstaltungstermine 2023
9. Wünsche und Anträge

Anträge müssen spätestens bis zum 04.02.2023 beim Vorstand Öffentlichkeitsarbeit Peter Deubert eingereicht werden.

Die Vorstandschaft des TTC Rettersheim 1947 e.V.

Einladung zur Weihnachtsfeier und zum Kesselfleischessen

Liebe Mitglieder,

das Jahr 2022 neigt sich dem Ende und so steht beim TTC Rettersheim die jährliche Weihnachtsfeier (17.12.2022) und das traditionelle Kesselfleischessen (29.12.2022) an. 
An unserer Weihnachtsfeier möchten wir zusammen mit Euch nochmal auf unser Jubiläumsjahr mit einem Glas Sekt anstoßen. Ihr seid herzlich dazu eingeladen!
Nähere Informationen zu unseren Veranstaltungen und weitere Neuigkeiten aus dem Vereinsleben, findet Ihr in den TTC Nachrichten und dem Flyer zum Kesselfleischessen.


Wir bedanken uns bei allen für das gelungene vergangene Jahr und freuen uns auf ein mindestens genauso schönes nächstes Jahr.


Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2023 wünscht

die Vorstandschaft des TTC Rettersheim 1947 e.V.

Einladung zur Herbstwanderung

Hallo zusammen,
hier unsere Einladung zur Herbstwanderung am 02.10.2022 (Treffpunkt: 14:00 Uhr an der Bocksberghalle):

 Wer nicht mitlaufen möchte, kann direkt in die Bocksbergstube zu Kaffee, Kuchen und Bratwurstbrötchen kommen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer*innen und einen schönen Nachmittag!
Eure Vorstandschaft des TTC Rettersheim 1947 e. V.

Einladung zum Reparaturtag

Am Samstag, den 17.09.2022, führen wir den jährlichen und notwendigen Reparaturtag durch.

Mit dieser Maßnahme wollen wir die Bocksberghalle und -stube für die neue Tischtennissaison startklar machen. Alle Mitglieder sind aufgerufen, tatkräftig mitzuhelfen. Da auch wieder einige Reinigungsarbeiten geplant sind, wäre es gut, wenn der/die ein oder andere noch Eimer, Lappen, Wischer etc. mitbringen könnte. Wir hoffen viele von Euch finden Zeit, um uns hierbei zu unterstützen!

Beginn ist um 9:00 Uhr. 

U. a. sind folgende Arbeiten sind geplant:

–      Putzen der Fenster und Fensterbänke
–      Säubern der Außenrolläden am hinteren Eingang (außen und innen)
–      Entfernen von Spinnenweben, auch an Außenanlagen
–      Aufräumen des Thekenbereichs
–      Säubern der Tischtennisplatten
–      Überprüfung der Tischtennisnetze und Umrandungen
–      Sortieren der Tischtennisbälle
–      Aufräumen und Saugen/Wischen der beiden Anbauten
–      Reinigung der Lüftungsgitter
–      Aufräumen und Saugen des Büroraums
–      Überprüfung des Bestandes an Tischtennisbällen (Trainings- und Spielbälle) und Spielblöcken
–  Entfernen von Unkraut und Laub an den Außenanlagen (insbesondere an der hinteren Dachrinne der Halle/Anbau)
–      Überprüfung des Gefrierschranks (samt Inhalt)
–      Überprüfen des Fernsehers
–      Besorgen von Desinfektionsflaschen/-spray

Einladung zum 1. Rettersheimer Brettlesturnier

Wir laden euch herzlich zum 1. Rettersheimer Brettlesturnier für alle aktive sowie ehemalig aktive Tischtennisspieler*innen ein.

Es findet am Samstag, den 24.09.2022 um 19:00 Uhr in der Bocksberghalle statt. Dabei wird mit runden „Vesperbrettchen“ nach den üblichen Tischtennisregeln Tischtennis gespielt. Je nach Teilnehmerzahl werden 2 bzw. 3 Gewinnsätze und Doppel/Mixed gespielt. Zu gewinnen gibt es einen Wanderpokal.

Der Tag ist extra spielfrei, damit möglichst viele Spieler*innen teilnehmen können.

Die Anmeldung erfolgt bis spätestens 17.09.2022 bei Elmar Schulz (oelmarschulz@web.de; 015774571698).

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer*innen und spannende Spiele!